Huhu,
Postfix nimmt Mail für hostname.firma.de
standardmäßig deshalb an, weil hostname.firma.de
im Postfix-Parameter mydestination
enthalten ist (in der Form $myhostname
). Standardmäßig ist der Parameter unter Univention auf $myhostname, localhost.$mydomain, localhost
eingestellt — was übrigens auch Postfix’ eigener Standard ist, wenn der Parameter gar nicht angegeben ist.
Unter Univention wird der Postfix-Parameter durch die UCR-Variable mail/postfix/mydestination
gesetzt. Um den Postfix-Parameter komplett leer zu setzen, muss die UCR-Variable auf einen leeren String gesetzt werden:
[0 root@uma ~] ucr set mail/postfix/mydestination=''
Create mail/postfix/mydestination
Multifile: /etc/postfix/main.cf
[0 root@uma ~] postconf mydestination
mydestination =
Dann nimmt Postfix Mails für hostname.firma.de
auch gar nicht mehr an.
Mails für die explizit in der UMC konfigurierten Domänen werden da aber durchaus weiterhin angenommen, weil die über virtual_mailbox_domains
gehandlet. mydestination
ist nämlich nur für User gedacht, die in der System-Benutzerdatenbank (aka /etc/passwd
) vorhanden sind, wohingegen virtual_mailbox_domains
für virtuelle User gedacht sind, also Useraccounts, die im System so potenziell nicht existieren sondern vielleicht nur in einer Datenbank (sie dürfen durchaus auch im System existieren, das ist aber keine Voraussetzung).
Gruß
mosu