UCS 3.2 + Zarafa + fetchmail

Hallo,

ich habe heute abend mal versucht, das Problem nachzustellen. Bislang aber ohne Erfolg. Soll heißen: Bei mir gehts.

Mein Szenario:
Auf einem frisch installierten UCS 3.2 mit Zarafa und Fetchmail aus dem App Center habe ich gesetzt:

[code]root@ucs32smb:~# udm mail/domain list

DN: cn=it25.de,cn=domain,cn=mail,dc=it25,dc=de
ARG: None
name: it25.de
[/code]

Das DNS liefert reale Daten für unsere Domain. in UCS verwende ich eine sonst nicht existierende Subdomain.

root@ucs32smb:~# hostname -f ucs32smb.mobildemo1.it25.de root@ucs32smb:~# dig +short mx it25.de 0 net.smtpd.net.

Die UCR mail/relayhost ist auf unser internes Relay gesetzt. Mail nach extern funktioniert darüber.

In Zarafa hab ich ein Testkonto eingerichtet und fetchmail via UMC konfiguriert. In etwa so:

poll einimapserver.it25.de with proto IMAP auth password user 'fetchtest@it25.de' there with password 'geheim' is 'zarafatestuser@it25.de' here nokeep ssl #UID='zarafatestuser'
Die Mails an “fetchtest” werden abgeholt und ohne Probleme an die Zarafa-Mailbox zugestellt.
Mir ist schon klar, dass überall steht, man solle bei Fetchmail für Zarafa den dagent als MDA einstellen. Das ist allerdings auch nur dann empfehlenswert, wenn man an dieser Stelle keinen Antivirus/Antispam mehr benötigt.

Vielleicht sehen Sie ja an meinen Beispieldaten, was bei Ihnen anders konfiguriert ist.

Viele Grüße,
Dirk Ahrnke