SPF-Record setzen - Wie vorgehen?

SPF hat eigentlich mit dem HELO nicht zu tun. Mit einem SPF-Record definiert man eine eigene Regel die dem Empfänger sagt, von welchen IP-Adressen man Mails versendet. Der Empfänger kann das auswerten.
Unter Fachleuten ist SPF nicht unumstritten. Näheres dazu in der Wikipedia.

Ob Sie den SPF-Record im UCS definieren können hängt davon ab, ob Sie Ihre offizielle DNS-Domäne im UCS verwalten. Das dürfte eher selten der Fall sein.

Ihr Problem mit unzustellbaren Mails wird SPF vermutlich nicht lösen. Wenn der Record “Relay beim Hoster” (also die IP-Adresse(n)) anzeigt, sollten Sie auch alle Mails über dieses Relay schicken. Sollte dabei wirklich etwas versaufen, sehen Sie es entweder in Ihrem eigene Log oder Ihr Provider ist in der Pflicht.
Ansonsten gilt die Regel, dass Mails niemals ohne Fehlermeldung an den Absender verloren gehen. In der Fehlermeldung steht, welches System aus welchem Grund die Verarbeitung abgelehnt hat.