Hallo zusammen und bitte um eure HIlfe!
Ich versuche “verzweifelt” meine Testumgebung mit roaming profiles ordentlich zu konfigurieren. Kurzzusammenfassung: UCS installiert und neue Domäne eingerichtet. Win7 Client gejoint. Soweit hat alles gut funktioniert. Hab eine Freigabe erstellt, wo die Userprofile gespeichert werden sollen, Pfad im LDAP - Objekt eingetragen. Es wird auch ein entsprechender Ordner Anmeldename.V2 im Share erstellt. Am Client kommt aber immer eine Fehlermeldung, dass ein temp. Profil angemeldet wurde.
Was ich bereits versucht habe: Gruppenrichtlinie lt. Handbuch erstellt.
Meine Frage/Bitte: obwohl ich bereits das Forum zu verschiedenen Stichworten befragt habe, konnte ich nur feststellen, dass es scheinbar öfter zu Schwierigkeiten mit der Thematik kommt. Hat jemand ein How-to, welches er mir zwecks Unterstützung zukommen lassen könnte? Ich wäre sehr dankbar!!! (Vielleicht auch der eine oder andere weitere Hilfesuchende.)
Hintergrund meines Problems (jetzt nicht mehr so wichtig):
Ich hab ein “kleines” LAN in einer Schule zu betreuen. Ca. 80 User und ca. 30 PCs. Hauptberuflich bin ich kein (!) Admin. Ich weiß jetzt liegt UCS@school nahe. Hab ich mir bereits angesehen, ist mir aber zu “umfangreich”. Ich möchte mir lieber einen UCS installieren und bloß ein paar User verwalten. Hatte bis dato nämlich einen Windows Server 2003 im Einsatz. Diesen möchte ich jetzt doch mal abstoßen. Im Grunde hat der DomainController in meinem LAN nichts weiteres als ein paar Anmeldungen am Tag zu managen. Das soll in nächster Zukunft auch so bleiben. Das möchte ich mit einem UCS übernehmen. Gruppenrichtlinien und Benutzerverwaltung via RSAT Tools.
Bitte um Eure Hilfe! / Danke!
MfG
M.A.