Release-Ankündigungen für UCS@school 5.0 (Stand: 27.03.2023)

Univention hat am 14.07.2022 UCS@school 5.0 v2 veröffentlicht.

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v2-de.html

Unter anderem enthaltene Änderungen:

  • Der UCS@school-Computerimport unterstützt nun die Ausführung von Python-Hooks. Es ist nicht mehr möglich, Shell-Hooks zu verwenden (Bug 54755).
  • Ein Fehler im Skript “set_nt_acl_on_shares” wurde behoben, der auftrat, wenn ein Backup in eine Single Serverumgebung gejoint wurde. (Bug 54735).
  • Die Suche in der UMC behandelt Sternchen nun konsistent (Bug 50797).
  • Die Erstellung einer Demoschule und von Demo-Benutzern ist nun im UMC-Modul “UCS@school Configuration Wizard” konfigurierbar Bug 49533).
  • Bei der Erstellung von Klassenarbeits-Schülern werden bestimmte operative LDAP-Attribute des ursprünglichen Benutzers nicht mehr übernommen. Dadurch wird die in der UCR-Variable ucsschool/exam/user/ldap/blacklist gespeicherte LDAP-Attribut-Blacklist implizit um eine hartkodierte Menge von operativen Attributnamen erweitert. Diese Änderung ist für die Kompatibilität mit UCS 5.0-2 erforderlich, wo operative LDAP-Attribute zu den internen Benutzerinformationen von UDM hinzugefügt werden (Bug 54896).

Univention hat am 04.08.2022 UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht.

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderungen:

  • Die in UCS@school enthaltene veyon Installationsdatei wurde von 4.5.2 auf 4.7.4 aktualisiert. Die ucsschool-veyon-proxy App wurde in diesem Zuge ebenfalls aktualisiert und enthält Stabilitätsverbesserungen. Wir damit haben die Updatewarnung für Systeme mit veyon Computerräumen wieder entfernt. Bitte installieren sie auch auf ihren Windows-Computern die neuste veyon Version (Bug 55029).

Univention hat am 17.08.2022 UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht.

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderungen:

  • Ein Validierungsfehler während des Imports führte zu einem internen Fehler. Dies wurde behoben (Bug 55083).
  • Ein Fehler in dem Modul “Internetregeln zuweisen” wurde behoben, der bei bestimmten per UCR gesetzten Prefixen dazu führte, dass Gruppen im Modul nicht angezeigt wurden (Bug 55034).

Univention hat am 25.08.2022 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderungen:

  • Die User Validierung während des dry runs beim Massenimport wurde korrigiert (Bug 55016).
  • Unterstriche sind jetzt in OU-Namen erlaubt, wenn der Hostname des Schulservers mit übergeben wird (Bug 55125).
  • Interne Verbesserung: Der Parameter check_name wurde zur Methode validate in mehreren Python Klassen hinzugefügt. Dies ermöglicht, Namensprüfungen zu deaktivieren, wie z.B. die Prüfung, ob ein Benutzer mit demselben Benutzernamen bereits in einer anderen Schule existiert (Bug 55016).

Univention hat am 02.11.2022 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderungen:

  • Fix: Das Erstellen von großen Datensets an Test Benutzers schlug fehl, da die record_uids nicht eindeutig waren (Bug #55134).
  • Fix: Wenn Computer importiert wurden und ein Netzwerk angegeben wurde, schlug der Import fehl (Bug #55130).
  • Fehler in der UCS@school Validierung werden mit Debuglevel WARNING statt mit Debuglevel ERROR geloggt (Bug #55233).

Univention hat am 17.11.2022 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

  • Die Evaluierung von Passwort Richtlinien während des Erstellens von neuen Benutzern in der UMC kann jetzt über die UCR-Variable ucsschool/wizards/schoolwizards/users/check-password-policies aktiviert werden. Sie ist standardmäßig deaktiviert (Bug #55415).
  • Intern: Die UCS@school Bibliothek wurde um die Klassen UbuntuComputer und LinuxComputer erweitert (Bug #55119)
  • The Evaluierung von Passwort Richtlinien während des Imports neuer Benutzer kann jetzt durch Setzen der Konfigurationsoption evaluate_password_policies eingeschaltet werden. Sie ist standardmäßig deaktiviert (Bug #55400).
  • Regression: Das Skript: import_computers unterstützt wieder den Import von Computern der Typen linux und ubuntu (Bug #55119).

Univention hat am 19.01.2023 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderung:

Univention hat am 23.02.2023 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderung:

  • Die Erstellung von exam-exam- Benutzern wird jetzt verhindert. Dies war ein Problem falls Benutzer gleichzeitig an mehreren Examen teilnehmen. (Bug #55619).

Univention hat am 27.03.2023 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/changelog-ucsschool-5.0v3-de.html

Unter anderem enthaltene Änderung:

Quellpaket ucs-school-lib in Version 13.0.33A~5.0.0.202303141409:

  • Doppelpunkte können nun für Klassenarbeitsnamen verwendet werden (Bug #55768).
  • Bei der Übergabe von verschachtelten Kommandozeilenargumenten wie output für ucs-school-user-import wurde nur das letzte verwendet. Dies wurde nun behoben (Bug #53632).

Univention hat am 24.05.2023 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/ucsschool-changelog/5.0v3/de/changelog.html

Quellpaket ucs-school-umc-users in Version 16.0.7A~5.0.0.202304250918:

  • Der Formatierungsstil wurde verbessert (Bug #55751).
  • Tippfehler in der Beschreibung des Namensfeldes für Deutsch wurden behoben (Bug #55773).

Quellpaket ucs-school-printermoderation in Version 17.1.3A~5.0.0.202304250916:

  • Der Formatierungsstil wurde verbessert (Bug #55751).
  • Tippfehler in der Beschreibung des Namensfeldes für Deutsch wurden behoben (Bug #55773).

Quellpaket ucs-school-umc-lists in Version 3.0.8:

  • Klassenlisten können in Firefox wieder heruntergeladen werden, während das Modul in einem iframe geöffnet ist (UCS-Portal) (Bug #55102).

Quellpaket ucs-school-umc-groups in Version 10.0.9A~5.0.0.202305111046:

  • Der Formatierungsstil wurde verbessert (Bug #55751).
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Modal zum Hinzufügen von „Mitgliedern“, „Lehrern“ und „Klassen“ in den UMC-Modulen „Arbeitsgruppen verwalten“, „Lehrer verwalten“ und „Klassen verwalten“ von UCS@school Objekten eine andere als der ausgewählten Schule anzeigt wurde (Bug #55990).

Quellpaket ucs-school-lib in Version 13.0.36A~5.0.0.202305031536:

  • Nutzernamen werden validiert um reservierte Windows-Namen zu vermeiden (Bug #53519).
  • Wenn ein Administrator aus einer Schule entfernt wird, wird er aus der richtigen Administratorgruppe entfernt (Bug #55986).

Quellpaket ucs-school-import in Version 18.0.32:

  • Unterstützung verschachtelter Einstellungen für den Importer (Bug #56041).
  • Spalten und Zeilen in der Protokollausgabe konfigurierbar machen (Bug #53734).

Univention hat am 07.06.2023 ein Paketupdate für UCS@school 5.0 v3 veröffentlicht

Eine vollständige Liste der veränderten Pakete sowie der enthaltenen Änderungen kann in unserem Changelog-Dokument nachgelesen werden:
https://docs.software-univention.de/ucsschool-changelog/5.0v3/de/changelog.html

Unter anderem enthaltene Änderung:

Quellpaket ucs-school-umc-exam in Version 10.0.9:

  • Fix: Der Prozess der Erstellung von Klassenarbeitsbenutzern konnte aufgrund einer fehlgeschlagenen SID acquisition fehlschlagen (Bug #54848).
Mastodon