OpenVPN - Probleme mit redirect-gateway

Hallo steve-e,

ja, der UCS Server war mit dem VPN Zielpunkt gemeint.

Die grundlegende Idee von OpenVPN4UCS ist, dass einem Computer (z.B. Notebook), der sich nicht im Netz des Servers befindet eine virtuelle Präsenz im Netz des Servers zu ermöglichen. In Ihrem Fall haben beide Maschinen bereits ein Standbein im exakt selben Netz. Sie bekommen zwar eine Verbindung, doch der Ansatz ist von der Grundidee her nicht optimal - Sie sind bereits da, wo Sie mittels des VPN hin wollen. Evtl. gibt es hier Probleme mit der Rückroute.

Bitte versuchen Sie Ihren Test noch einmal, indem Sie mit dem Client aus einem anderen Netz versuchen den VPN Tunnel mit dem Server zu etablieren. Denkbar wäre z.B., dass Sie an Ihrer FritzBox den gewünschten Port an den VPN Server weiterleiten und am UCS Server die externe IP des Routers als Ziel angeben. Bitte beachten Sie, dass dieser Schritt das ready2go Paket neu generiert. Dann könnten Sie z.B. über eine mobile Internetanbindung einen Test durchführen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ingo von Thielau