Hallo.
Ich habe UCS frisch aufgesetzt, und Nextcloud installiert.
Dann habe ich über die App “externe Speicher” per WebDav mein NAS eingehängt.
Da ich auf dem NAS sehr viele Fotos habe, gestaltet sich die Darstellung über die Gallery natürlich recht zäh. Daher habe ich die App “Preview Generator” heruntergeladen.
Damit diese korrekt funktioniert, muss ein Cronjob angelegt werden. In der Doku zu der App heisst der Befehl dazu “./occ preview:pre-generate”. Damit komme ich gar nicht klar.
Wie muss der korrekte Pfad zu dem Befehl lauten?
Hallo @Darkice1978,
vom Univention Host ausgefürt sollte der Behfehl univention-app shell nextcloud sudo -u www-data /var/www/html/occ preview:pre-generate
lauten.
Hallo.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wen ich diesen Befehl so eingebe, dann erhalte ich sudo: /var/www/html/occ: command not found
.
Der Pfad ist also nach wie vor ein Problem!
In /var/www/html habe ich nur ne index.html. Das dürfte daran liegen, dass Nextcloud in nem Docker-Container liegt. Ich denke, dass man irgendwie nen Pfad zu diesem Container herstellen müsste.
(Und ob “occ” so ganz stimmt weis ich auch nicht. Ist ja nicht mehr OwnCloud, sondern Nextcloud.)
ja und exact das macht der erste Teil des Befehls den ich gepostet habe. univention-app shell nextcloud
wechselt vom Univention System in den Docker container.
Der Befehlt muss komplett in der Konsole eingegeben werden, ich vermute du hast ihn erst ab dem sudo eingegeben.
Ich habe mich mit Putty als root auf UCS angemeldet, und den Befehl so eingegeben:
univention-app shell nextcloud sudo -u www-data /var/www/html/occ preview:pre-generate
… und dann erhalte ich die genannte Meldung.
(wie gesagt: eine frische UCS-Installation … noch ein Hinweis: ist als virtuelle Maschine auf nem NAS)
hm… der Pfad ist zumindest auf meinem System gültig:
$ univention-app info
UCS: 4.2-4 errata425
App Center compatibility: 4
Installed: kopano-api=latest kopano-core=8.4.5.0 kopano-konnect=0.8.0 kopano-webapp=3.3.0.610 kopano-webmeetings=3.0.0.92 letsencrypt=1.1.2-8 matterbridge=1.11.0 mattermost=5.1.0 minio=RELEASE.2018-05-25T19-49-13Z 4.1/nextcloud=13.0.4-0
Upgradable:
Wenn der Pfad bei dir abweichend ist, dann kannst du auf deinem Univention System univention-app shell nextcloud
ausführen um eine Shell im Docker image zu erhalten. Von der kannst du dir dann den korrekten Pfad suchen.
Danke für den Hinweis!
Dadurch konnte ich herausfinden, dass der Pfad DOCH KORREKT war, aber die Datei “occ” war nicht ausführbar.
… und wieder was gelernt 
Vielen Dank!
Huhu,
Änderungen am Inhalt des Containers vorzunehmen (also occ
ausführbar zu machen), ist nicht so sinnvoll, da diese bei der nächsten Aktualisierung des Containers verloren gehen. Statt dessen kann man php
aufrufen und das occ
ausführen lassen:
univention-app shell nextcloud sudo -u www-data php /var/www/html/occ preview:pre-generate
Gruß
mosu
Hi!
Super. Vielen Dank für den Hinweis.
Wenn ich den Befehl als root auf UCS ausführe wird er ausgeführt.
Ich habe den jetzt so i.d. “Univention Configuration Registry” unter “cron/nextcloud_generate_previews/command” eingetragen. (Mit “cron/nextcloud_generate_previews/time” --> “* 22 * * *”)
Dann müsste der Befehl ja jeden Tag um 22:00 ausgeführt werden.
Aber als welcher User werden die Cronjobs ausgeführt? Root?
Huhu,
Der User kann ebenfalls über die UCR-Variablen gesetzt werden (cron/…/user
). Ist er’s nicht, wird root
genommen.
Welchere weiteren UCR-Variablen gesetzt werden können, steht in der Dokumentation.
Gruß
mosu
Genau genommen wird der Job so, zwischen 22:00 und 22:59, jede Minute ausgefuehrt.
2 Likes
Ah ja! Natürlich!
Danke für den Hinweis.
Man merkt, dass ich in der Linux-Konfiguration noch neu bin … 