Mit Postfix Transport alle Mails über Relay

Hallo idefiks,

durch das Abschalten der “Virtual (Domains)” haben Sie quasi den lokalen (UCS) Postfix abgeschaltet, bzw. fühlt sich dieser für keine eMail-Accounts mehr zuständig.

Der richtige Weg für eine funktionierende Konfiguration wäre hier:

  1. ‘/mail/postfix/virtual/enabled’ wieder aktivieren
  2. Für alle eMail-Adressen Accounts erstellen (LDAP-Benutzer mit zugehöriger eMail-Adresse)
  3. Die ‘transport-map’ wie im Initial-Post aufbauen und mittels ‘postmap’ propagieren.

Damit kennt Postfix dann die Mail-Accounts und fühlt sich zuständig; da aber in der transport-map für einige eMail-Accounts andere Transportwege festgelegt sind, hälts sich Postfix an diese Vorgaben und stellt nur die eMails lokal zu, deren Accounts auch dafür vorgesehen sind. Die übrigen leitet er dann über smtp an den externen Server weiter.
Hier kann es nun noch sein, dass der externe Server keine eMails auf Port 25 annimmt. In diesem Fall muss man auf Port 587 ausweichen und für diesen Transportweg Relay-Authentifizierung konfigurieren.