Keine Kopano Updates via UCS Software Aktualisierung

Gern. Und so sieht’s aus: Mailcow auf Ubuntu Server 22.04 (docker über extra Repo). UCS docker ist dafür leider viel zu alt. Es gibt auch bereits eine Keycloakanbindung, diese ist aber noch nicht in stable. Deshalb habe ich mich auch für lokale Benutzer auf der Kuh :cow: entschieden.

  • Installation laut Handbuch Informationen & Support - mailcow: dockerized Dokumentation
  • Anlegen der Domänen, Mailboxen, Aliases…
  • Migration der Mailboxen (grafisch im Web sehr einfach über IMAP sync)
  • BTW, man auch komplette Mailboxen so wie in Kopano dem Benutzer zuweisen, auch einzelne Ordner usw. die Rechteverwaltung ist echt der Hammer.
  • Migration der Kontakte, etwas tricky da er Export über Kopano hier viel Mist machte. War als Import nicht brauchbar. Ich habs dann so gelöst das ich den Export auf Android gemacht hab. Dort muss man die Vcard noch mit einem Editor öffnen und ein Suchen/Ersetzen anstoßen weil vor jeder Telefonnummer ein extra Zeichen gesetzt wurde. Nämlich ein Hochkomma. Danach kann man die Vcard in das Adressbuch übernehmen. Notizen in den Vcards werden beim Import, alles was über eine Zeile geht, abgeschnitten.
  • Einrichtung von TFA auf allen Konten
  • Enger schnürren von Fail2Ban

Sonst gab’s halt die die typischen Hürden. Wobei ich wirklich sagen muss das bis jetzt eine Mailservermigraton noch nie so einfach gewesen ist. Auch ist der Communitysupport der Hammer: https://community.mailcow.email/

Fall sonst noch jemand auch wie ich Benno als Mailarchiv benutzt, ich hab meine Dokumentation hierfür erweitert.

lg
boospy