Mein UCS-Server 2.0 verfuegt ueber 3 Netzwerkkarten. Dieser wurde bereits ueber eth0 (Kupfer) erfolgreich in die UCS-Domaene gejoint. Anschliessend wollte ich diese Konfiguration aendern und ihn stattdessen ueber das schnellere Interface eth2 (LWL) in die Domaene joinen, wozu ich die Konfiguration von eth0 entfernt und stattdessen auf eth2 hinterlegt habe. Dieser Vorgang schlaegt allerdings fehl. Er stoppt an der Stelle
Configure 05univention-bind.inst
Nachdem ich im dazugehoerigen Join-Script nachgeschaut habe (/usr/lib/univention-install/05univention-bind.inst), musste ich feststellen, dass scheinbar versucht wird, die nicht vorhandene Konfiguration von eth0 auszulesen um bind zu konfigurieren.
Meine Frage dazu:
Kann ich fuer den Join-Vorgang manuell ein anderes Interface als eth0 mitgeben oder muss ich tatsaechlich auf eth0 eine Konfiguration hinterlegen, selbst wenn ich dieses Interface ueberhaupt nicht nutzen moechte?