Master auf einem PC mit kleiner SSD. Domäne, IP Netzwerk wie später benötigt.
Backup auf der richtigen Server-Hardware mit KVM und UVMM.
Master wird in eine VM auf dem Backup transferiert.
Jetzt wäre es für mich natrürlich einfacher wenn ich bei der nächsten Installation die Master-Installation auf dem PC einfach anpassen könnte, sprich: Domäne, IP, Netzwerk ändern und für die nächste VM verwenden könnte.
»würde ich von abraten« ist milde ausgedrückt Domäne ändern würde mindestens bedeuten:
alle entsprechenden UCR-Variablen zu ändern,
den kompletten OpenLDAP-Inhalt wegzuschmeißen und komplett neu zu erzeugen,
den kompletten Samba4-LDAP-Inhalt weguzuschmeißen und komplett neu zu erzeugen,
die Kerberos-Struktur neu zu erzeugen,
die Samba4-sysvol neu zu bauen,
sinnvollerweise die Domänen-SID neu zu erzeugen,
im Dateisystem alle vorhandenen extended attributes mit den Samba-ACLs auf die neuen Benutzer-SIDs umzuschreiben und die nicht mehr existierenden zu entfernen,
das CA-Zertifikat neu zu erstellen,
alle anderen Zertifikate neu zu erstellen,
CA- und normale Zertifikate an die richtigen Stellen zu verteilen
Und das sind nur die Sachen, an die ich gerade spontan denke.