Oh, so richtig klassisch, darauf hätte ich auch selber kommen können. Aaaalso,
apt-get update zeigt nichts an. Was kein Wunder ist: sämtliche sources.list-Dateien (sowohl die Datei selber als auch die im Unterverzeichnis sources.list.d) enthalten nur Kommentarzeilen.
Die Ausgabe des zweiten Befehls ucr … ist ziemlich umfangreich, ich kopiere sie mal hier rein und hoffe, dass das ok ist.
das Anhängen ist i.O. ich habe lediglich einen Codeblock daraus gemacht.
ucr set repository/online/server="updates.software-univention.de"
ucr commit /etc/sources.list.d/*
apt-get update
sollte die Einstellungen korrigieren und die Sourcen wieder füllen.
Ich würde mir dennoch gern einmal die Datei “/var/log/univention/updater.log” anschauen um zu sehen, was dort beim ersten Versuch nicht funktioniert hat.
Könnten Sie uns die Datei bitte einmal anhängen?
sie können uns die Datei gern als Anhang an feedback@univention.de senden. Normalerweise sollten Sie hierzu auch die “Anhang”-Funktion beim Antworten verwenden können (Datei hochladen).
Nach einigen Problemen [url]Software RAID für Daten: mdadm nicht verfügbar], konnte ich über Web Oberfläche Aktualisierung durchführen. Nach einer Weile war gemeldet, dass es fertig ist und dann ein Neustart zu machen ist.
Nach dem Neustart sehe ich wieder 3.02 in der Shell und in der Management Console.
In der Console gibt es wieder ein Link ganz oben, dass es ein Update gibt. Wenn ich drauf klicke kommt ein Refresh Zeichen, der nie aufhört. Ein erneuter Restart hat nicht geholfen.
Wie kann ich das System auf 3.1 Aktualisieren?
Danke Eugen
Wenn ja, dann würde ich gleich vorgehen, wie in einem der Beiträge zu meiner ursprünglichen Frage: Den Befehl apt-get update ausprobieren, bzw. gleich die Datei sources.list überprüfen.
root@server:~# cat /etc/apt/sources.list.d/18_ucs-online-security.list
cat: /etc/apt/sources.list.d/18_ucs-online-security.list: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@server:~# cat /etc/apt/sources.list.d/20_ucs-online-component.list #Warning: This file is auto-generated and might be overwritten by
univention-config-registry.
Please edit the following file(s) instead:
#Warnung: Diese Datei wurde automatisch generiert und kann durch
univention-config-registry überschrieben werden.
Bitte bearbeiten Sie an Stelle dessen die folgende(n) Datei(en):
anhand der updater.log wird kein eindeutiges Problem erkennbar. Beide Aktualisierungsvorgänge in der Logdatei enden mit dem Herunterladen der zu aktualisierenden Pakete. Beendet sich das Update mit einer Meldung in der UMC oder starten Sie das System neu oder Ähnliches?
Nein es beendet sich mit der Meldung, dass Update fehlgeschlagen ist und dass der Grund in der Log Datei ersichtlich wäre.
Ich habe gestern komplett neu installiert und gleich danach Update ausgeführt, leider hat es wieder nicht geklappt.
Bitte um Unterstützung, Danke. updater.log (163 KB)
Nach erneutem Update Versuch, wurde vorgeschlagen dpkg --configure -a auszuführen.
Ich habe es gemacht und üaar mal neu gestartet, es scheint jetzt aktualisiert worden zu sein.
Bei dpkg --configure -a wurden viele Fagen gestellt, die ich meistens abgenickt habe.
Ob jetzt alles in Ordnung ist, weiß ich nicht.
[quote=“eugeis”]Nein es beendet sich mit der Meldung, dass Update fehlgeschlagen ist und dass der Grund in der Log Datei ersichtlich wäre.
Ich habe gestern komplett neu installiert und gleich danach Update ausgeführt, leider hat es wieder nicht geklappt.
Bitte um Unterstützung, Danke.[/quote]
Diese Meldung war bei mir auch der Fall. Seltsamerweise, schien aber alles gut zu sein. Da ist wo eine returncode-abfrage die auch auf “fehlgeschlagen” interpretiert, wenn sich danach ein Dienst nicht mehr starten lies. Ich habe kurzeerhand das System neu gestartet und nun habe ich 3.1 drauf und es werden mir noch ein paar weitere Updates angeboten. Habe aber die letzten Nachrichten über das händische ucr …*.:: und apt-get in diesem Threat vorher befolgt.
Gruß
Otmar