Kopano und Update auf 4.2-2 - Externe Repositories

Hallo.
Ich habe an diesem WE eine ähnliche Aufgabe gehabt. Zum Glück konnte ich es lösen, dank Hilfestellung.

Alle Angaben ohne Gewähr! :slight_smile:
Ich denke mit ein paar Handgriffen sollte Kopano kurz raus zu nehmen sein. DIe Daten sollten erhalten bleiben. Zur Ich würde…

  • Kopano User und MySQL PW auslesen
  • VM, wenn vorhanden, vollständig sichern! Dann kann man ruhiger arbeiten.
  • Fetchmail im System auf deaktiviert und gestoppt setzen (falls Fetchmail genutzt).
  • SQL Dump von Kopano machen.
  • Die Anlagen (Attachment) bleiben erhalten, nach meiner Erfahrung.
  • Update von 4.1-5 auf 4.2-2 (oder 4.2-0), siehe hierzu den Link.
  • Kopano wieder installieren - Funktionstest
  • Evtl. SQL Dump wieder einspielen (glaube ich nicht, dass das erforderlich ist)

Bemerkung: Auf meinem Weg am WE musste ich an einer Stelle auch Kopano raus, wieder rein, spielen. Ich kann leider nicht mehr nachvollziehen warum das so war.

# Kopano User, PW, Datenbank
nano /etc/kopano/server.cfg
# kopanoDbUser, usw.
# SQL Passwort
nano /etc/mysql.secret
# Benutzer wäre dann root + PW
# SQL Dump
mkdir /root/service
mysqldump --single-transaction -ukopanoDbUser -pDasPasswort kopano > /root/service/kopano.sql

Die Sache trifft es zwar nicht so ganz (Links), jedoch könnte es helfen.
Evtl. lungern ja auch tatsächlich noch Reste von Zarafa irgendwo rum :slight_smile:

Link #1 https://help.univention.com/t/update-ucs-4-1-5-ucs-4-2-x-zarafa/7383

Link #2 https://help.univention.com/t/ucs-4-2-2-kopano-reste-zarafa/7384/2